Home / Studio / Einrichten

Das Google Profil richtig einrichten

Mehr Kunden kriegen, das Wachstum anregen, professioneller wirken

Gefunden werden auf Google als Studio

Ein Studio, das nicht in den top drei Anzeigen zu sehen sind, kriegen fast keine Kunden. Laut Untersuchungen klicken 70-80% aller Interessenten auf einen dieser drei Geschäfte. Das heißt, wenn das Studio nicht dort steht, ist es fast unsichtbar.

Übersicht

Potenzial

Ein paar kleine Änderungen können bereits große Ergebnisse erzielen. Es dauert meist ein paar Wochen, bis Google die positiven Änderungen auffallen, danach verbessert sich die Position.

Die meisten Studios und Geschäfte wissen nicht, worauf sie achten müssen. Das katapultiert uns in die Top 10%. Wir haben den Vorteil, Google richtig zu gefallen.

Dadurch werden wir sowohl auf Google, als auch auf Google Maps weiter oben angezeigt.

Infos selbst einrichten

Grundsätzlich will Google so viele Informationen zum Geschäft haben, wie es nur geht. ABER: Alle Infos müssen stimmen. Wenn Google eine Lüge aufspürt, oder auch nur denkt, dass etwas eine Lüge wäre, schwächt es die Sichtbarkeit extrem.

Tipp Nr. 1: Alle Bereiche im Google Unternehmensprofi ausfüllen. Je mehr ausgefüllt ist, desto besser. Unter "Profil bearbeiten" alles ausfüllen, Bilder hinzufügen, etc.

Tipp Nr. 2: Häufige Fragen zum Geschäft stellen, und sie danach selbst beantworten.

Tipp Nr. 3: Auf die Hauptkategorie achten. Unter "Dienstleistungen" genau schauen, welche Kategorie wirklich am besten zum Geschäft passt. Danach alle weiteren Kategorien und Dienstleistungen hinzufügen, die passen könnten. Unten können sogar noch weitere hinzugefügt werden.

GMB verbessern

Besonders wichtig

Jetzt muss das Unternehmensprofil mit den anderen Einträgen über das Geschäft abgestimmt werden. Sonst kann Google vermuten, wir würden die Unwahrheit sprechen.

1. Die Telefonnummer, Adresse und der Firmenname müssen auf der Website, und auf allen anderen Firmenportalen gleich geschrieben werden.

2. Die Hauptkategorie muss in der Überschrift der Website vorkommen.

3. Die anderen, eingegebenen Dienstleistungen und Kategorien sollten auch auf den Websites erscheinen, in einer klar vorgegebenen Struktur. Aber das sprengt den Rahmen. Wir bei Exzellsystem passen die Websites optimal darauf an. Aber das Profil sollte schon vollständig ausgefüllt sein, wie in diesem Artikel beschrieben.

Indirekte Optimierung

Oft gibt es Portale wie das Örtliche, andere Portale. Oft wollen sie auch den Firmennamen, die Öffnungszeiten, und alle weiteren Details. Es ist gut, all diese Infos anzugeben. Aber noch wichtiger: Sie müssen mit dem Google Unternehmensprofil übereinstimmen.

Den Artikel teilen:

FAQ´s

Die beliebtesten Fragen

Wie kann ich Zeit sparen?

Es gibt die verschiedensten Aufgaben, die im Unternehmensalltag automatisiert werden können. Je nach Geschäft sind das jeweils unterschiedliche Tätigkeiten. Zum Exzellsystem gehören Kalender, bei denen Kunden ihren bevorzugten Termin eintragen können, automatisierte E-Mails oder SMS und viele weitere Dinge.

Sind die Websites DSGVO-Konform?

Ja, die Websites entsprechen den DSGVO-Standards

Ist das Unternehmen international tätig?

Nein, Exzellsystem ist ausschließlich für deutsche Unternehmen da.

Wie lange dauert es in der Regel, eine Softwarelösung zu entwickeln?

Die Dauer des Entwicklungsprozesses hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Sie kriegen jedoch einen detaillierten Zeitplan.

Was macht Ihre Agentur speziell?

Unser System zeichnet sich durch automatisierte Software in Verbindung mit schönem Design aus.

Kriege ich danach auch noch Support?

Je nach Angebot können Sie weiterhin auf Support bei Fragen oder Problemen zählen.