Hier steht eine Checkliste, um das komplette Massagestudio zu Laufen zu bringen. Endlich keine unentschuldigt fehlenden Kunden. Endlich den Urlaub in Ruhe verbringen, weil alles automatisch läuft: Bewertungen werden automatisch eingesammelt, Erinnerungen rausgeschickt und der Kunde kriegt sofort eine automatische Antwort auf seine Frage.
Das komplette Studio kann sowohl über die Handyapp, als auch über den Desktop gesteuert werden: https://app.exzellsystem.com/
Zuerst im Desktop anmelden (kein Passwort? Auf "Forgot Password" klicken)
Das Buchungssystem läuft grundsätzlich automatisch. Leute buchen ihren Termin, kriegen eine Bestätigung, werden daran erinnert, etc. Aber manchmal muss ein Termin verschoben werden. Oder ein Termin muss manuell hinzugefügt werden. Genau dafür gibt es die Handyapp. Darüber kann all das zentral gesteuert werden.
Einen neuen Termin manuell hinzufügen (grünes Plus)
Es ist möglich, eigene Zeiten zu blockieren, also freizuhalten (auch über grünes Plus)
Und man sieht den ganzen Monat im Überlick.
Termine manuell verschieben (siehe Ansicht):
1. Auf Bestehenden Termin im Kalender klicken -> bearbeiten
2. Die gewünschte Veränderung eintragen (Tag, Uhrzeit, Kalenderart)
Termin löschen: Auf Termin klicken, dann auf die Tonne klicken
Es werden die guten Bewertungen gesammelt, damit die Schlechten kaum mehr Auswirkung haben. Gleichzeitig wird das Studio weit oben in Google angezeigt. Das heißt: Google Werbung wird absolut überflüssig.
Google verbinden (Die Google Verbindung für das Geschäft, mit dem auch das Unternehmensprofil angemeldet ist)
Bei dem Tap "Integrationen" (siehe Google verbinden) ist auf der rechten Seite die Möglichkeit, den privaten Kalender zu verbinden. Alle Massagetermine werden dort gleich eingetragen. Und unser Kalender kann sogar private Termine freihalten, sodass zu der Zeit niemand bucht.
(alternativ ist der Kalender zu finden unter: "Kalender" -> Kalendereinstellungen -> Verbindungen
Falls Social Media relevant ist, kann es rechts, bei "Integrationen", verbunden werden. Alle neuen Nachrichten werden auf unserer zentralen App angezeigt.
Alles sieht nach der eigenen Marke aus. Das Studio heißt besielsweise Studio Meier.
Die E-Mail, mit der alle Nachrichten verschickt werden, heißt: [email protected]
Ein Kunde geht auf den Link in der Bestätigungsmail, um den Termin in einem Klick zum eigenen Kalender hinzuzufügen, und er heißt: https://link.meier.de/hinzufügen
Und so geht es mit allen Links. Sogar der Buchungskalender ist auf der eigenen Website, nicht auf irgendeinem Drittanbieter, wo er auch 100 andere Studios, und deren Preise sehen kann.
Die Domain-Zugangsdaten zuschicken, und alles wird eingerichtet.
Dafür wird benötigt: E-Mail und Passwort vom Domain-Anbieter (Passwort kann nach der Integration geändert werden.)
Der digitale Assistent trainiert sich über die Website und Dokumente zum Geschäft.
Sobald eine spezielle Frage reinkommt, die er noch nicht weiß, können Sie ihn in der App korrigieren.
Falsche Antwort = "Daumen runter" -> mit richtiger Antwort korrigieren
Richtige Antwort = Daumen hoch
Den Artikel teilen:
Die beliebtesten Fragen
Wie kann ich Zeit sparen?
Es gibt die verschiedensten Aufgaben, die im Unternehmensalltag automatisiert werden können. Je nach Geschäft sind das jeweils unterschiedliche Tätigkeiten. Zum Exzellsystem gehören Kalender, bei denen Kunden ihren bevorzugten Termin eintragen können, automatisierte E-Mails oder SMS und viele weitere Dinge.
Sind die Websites DSGVO-Konform?
Ja, die Websites entsprechen den DSGVO-Standards
Ist das Unternehmen international tätig?
Nein, Exzellsystem ist ausschließlich für deutsche Unternehmen da.
Wie lange dauert es in der Regel, eine Softwarelösung zu entwickeln?
Die Dauer des Entwicklungsprozesses hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Sie kriegen jedoch einen detaillierten Zeitplan.
Was macht Ihre Agentur speziell?
Unser System zeichnet sich durch automatisierte Software in Verbindung mit schönem Design aus.
Kriege ich danach auch noch Support?
Je nach Angebot können Sie weiterhin auf Support bei Fragen oder Problemen zählen.